PROGRAMMÜBERSICHT:
Bundesförderprogramme 2022 (Teil 1)
Vorstellung ausgewählter Bundesförderprogramme für die freie Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen 2022
> 22. Februar 2022, via Zoom
Bundesförderprogramme 2022 (Teil 2)
Vorstellung ausgewählter Bundesförderprogramme für die freie Kulturarbeit
> 15. März 2022, via Zoom
Seminar 1
Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen
> 22. März 2022, via Zoom
Seminar 2
Wege zur klaren und rechtsicheren Satzung
> 5. April 2022, via Zoom
Seminar 3
Abgaben im Kulturbereich (Teil 1)
Künstlersozialkasse – Rechte und Pflichten aus Sicht von Kultureinrichtungen und Freischaffenden
> 26. April 2022, via Zoom
Seminar 4
Abgaben im Kulturbereich (Teil 2)
Verwertungsgesellschaften und Urheberrecht – Rechte und Pflichten aus Sicht von Kultureinrichtungen und Freischaffenden
> 3. Mai 2022, via Zoom
Seminar 5
Publikum direkt, aktiv und emotional ansprechen und binden
> 10. Mai 2022, via Zoom
Seminar 6
Vertragsrecht für Veranstalter (Teil 1)
Dienst-, Honorar- oder Werkvertrag- worauf muss ich achten?
> 17. Mai 2022, via Zoom
Seminar 7
Vertragsrecht für Veranstalter (Teil 2)
Miet-, Nutzungs- und Leihverträge- was müssen sie enthalten?
> 24. Mai 2022, via Zoom
Seminar 8
Digital und analog- zwei Welten verbinden sich!
Hybride Veranstaltungen planen und durchführen
> 10. Juni 2022, Ort: Erfurt UND via Zoom
Kultur trifft BNE
> 18. März 2022, via Zoom
STAMMTISCH: Zwischen Videokonferenz und Livestreaming
Wie hat die Digitalisierung unsere Kulturarbeit verändert?
> 6. April 2022, via Zoom